- Ambulante Pflege
- Wohnen mit Pflege
- Tagespflege
- Menüservice
- Beratung
- Jobs & Karriere
- Über uns
Zum Zweck der Weiterentwicklung unserer Personalarbeit nehmen wir seit 2005 regelmäßig an bundesweiten, aber auch lokalen Wettbewerben teil. Dabei haben wir große Erfolge erzielen können:
In Anerkennung ganzheitlicher Arbeitgeberqualitäten ist DIE MAINTERRASSE Hanau nun bereits 5x in Folge zum Leading Employer Deutschland ausgezeichnet worden.
LEADING EMPLOYERS ist in seiner Art das umfassendste Arbeitgeber-Bewertungssystem weltweit. Die Auszeichnung basiert auf Millionen frei verfügbarer Daten und überführt mannigfaltige Qualitätskriterien in eine ganzheitliche Betrachtung.
Was steckt hinter dieser Auszeichung?
Mehr als 100.000 Unternehmen, in sämtlichen Branchen und Regionen Deutschlands, wurden beleuchtet und in verschiedenen Stufen konnte sich das obere 1 % all dieser als LEADING EMPLOYERS qualifizieren.
Ganzheitlichkeit
Die umfassende Studie überführt herkömmliche Qualitätskriterien und Siegel – welche sich jeweils auf einen bestimmten Ansatz fokussieren – in eine ganzheitliche Betrachtung von Arbeitgeberqualitäten.
Das Herz der Auszeichnung
Neben Mitarbeiterangeboten und Mitarbeiterzufriedenheit fließen weitere bedeutende Ebenen in die Untersuchung ein, welche deutlich über die gängigen Standards von Employer-Branding-Maßnahmen hinausgehen.
Als unabhängige Untersuchung greift LEADING EMPLOYERS auf frei verfügbare Daten verschiedenster Quellen zu.
Durchleuchtet werden u.a. hierbei folgende Kriterin:
Die erneute Auszeichnung als LEADING EMPLOYER Deutschland 2022 ist ein sehr schönes Feedback.
Das Engagement unserer Mitarbeiter trägt ganz entscheidend zu unserem Unternehmenserfolg bei. Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Selbstverständnis, unseren Werten und unserem Leistungsversprechen für Menschen, die sich bewusst für uns als Arbeitgeber entschieden haben.
Das ganzheitliche Bewertungssystem wird uns dabei helfen noch besser die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu identifizieren und unsere Stärken als attraktiver Arbeitgeber weiter auszubauen.
Der Untersuchungsprozess von LEADING EMPLOYER beginnt mit der ausführlichen Online-Recherche nach neuen und relevanten Quellen wie Auditierungen, Mitarbeiterstimmen, in- und externen Fragebögen und unabhängigen Studien. Diese werden im Hinblick auf ihre Aussagekraft und Qualität überprüft und bewertet. Anschließend werden mithilfe von automatisierten Tools und umfangreicher händischer Bearbeitung die Daten erfasst. Neben aktuellen werden dabei auch historische Daten verwendet. Regelmäßige Blindkontrollen und Prüfprozesse stellen die Fehlerfreiheit der Daten sicher. Anhand eines ausgefeilten Scoring-Modells und einer eigens entwickelten Gewichtungsmatrix werden die Daten ausgewertet. Zusätzlich zu den Grundpunktzahlen werden bei einer Vielfalt an positiven Funden auch Bonuspunkte sowie bei negativen Funden auch Maluspunkte vergeben, die je nach Anzahl und Schwere sogar zur Disqualifikation führen können. Dies verdeutlicht die neutrale und unabhängige Untersuchung.
„Der Grüner Haken“ – zertifizierte Lebensqualität in Senioreneinrichtungen und zertifizierte Arbeitszufriedenheit in der Altenpflege
Erneute Auszeichnung für das Pflegezentrum „Mainterrasse“, Hanau Steinheim.
Der Grüne Haken ist bundesweit das einzige Qualitätssiegel für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität im Alter. Dieses Siegel bietet eine wichtig Orientierungshilfe auf der Suche nach einer Einrichtung in der Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit groß geschrieben werden. Das Besondere am „Grünen Haken“ ist, dass hier die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt steht und anhand von verschiedenen Kriterien überprüft wird. Ausführliche Befragungen der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung sowie der Bewohnervertretung „Heimbeirat“ gehören ebenso dazu wie die Durchsicht aller relevanten Dokumente, die Überprüfung des gesamten Leistungsangebotes. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Senioren wird beurteilt, wie der Umgang mit den Senioren gepflegt wird und der Service gestaltet ist. Es wird sich von der Qualität und Auswahl der Speisen überzeugt und zusätzlich werden verschiedene Zimmer und Gemeinschaftsräume angeschaut. Am Ende des Tages hatten wir es „grün auf weiß“: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wie auch wertschätzende Kommunikation, unterstützt durch unser Mainterrassen-Ethik-Konzept, sind bei uns in der „Mainterrasse“ jederzeit gewährleistet. Wir wissen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Haus wohlfühlen, umso mehr freuen wir uns, dass uns das von einer unabhängigen Stelle erneut bestätigt wurde.
Die erneute Auszeichnung als LEADING EMPLOYER Deutschland 2021 ist ein sehr schönes Feedback.
Das Engagement unserer Mitarbeiter trägt ganz entscheidend zu unserem Unternehmenserfolg bei. Diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Selbstverständnis, unseren Werten und unserem Leistungsversprechen für Menschen, die sich bewusst für uns als Arbeitgeber entschieden haben.
Das ganzheitliche Bewertungssystem wird uns dabei helfen noch besser die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu identifizieren und unsere Stärken als attraktiver Arbeitgeber weiter auszubauen.
Der Untersuchungsprozess von LEADING EMPLOYER beginnt mit der ausführlichen Online-Recherche nach neuen und relevanten Quellen wie Auditierungen, Mitarbeiterstimmen, in- und externen Fragebögen und unabhängigen Studien. Diese werden im Hinblick auf ihre Aussagekraft und Qualität überprüft und bewertet. Anschließend werden mithilfe von automatisierten Tools und umfangreicher händischer Bearbeitung die Daten erfasst. Neben aktuellen werden dabei auch historische Daten verwendet. Regelmäßige Blindkontrollen und Prüfprozesse stellen die Fehlerfreiheit der Daten sicher. Anhand eines ausgefeilten Scoring-Modells und einer eigens entwickelten Gewichtungsmatrix werden die Daten ausgewertet. Zusätzlich zu den Grundpunktzahlen werden bei einer Vielfalt an positiven Funden auch Bonuspunkte sowie bei negativen Funden auch Maluspunkte vergeben, die je nach Anzahl und Schwere sogar zur Disqualifikation führen können. Dies verdeutlicht die neutrale und unabhängige Untersuchung.
Wir freuen uns über die Auszeichnung zum Attraktiven Arbeitgeber 2021.
Im Auftrag des Deutschen Pflegeportals überreichte uns heute das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen das ArbeitgeberPLUS-Siegel für das Jahr 2021.
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung. Durch regelmäßige Aktualisierungen werden diese Informationen stetig geprüft. Das Bewertungssystem wird uns dabei helfen noch besser die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu identifizieren und unsere Stärken als attraktiver Arbeitgeber in der Zukunft noch weiter auszubauen.
Mainterrasse Hanau = Arbeitgeberattraktivität
Mainterrasse Hanau = Arbeitgebermarke
Gemeinsam wollen wir die Pflege in Deutschland noch besser machen!
Ambulante Pflegedienste "Mainterrasse" Hanau - Profilseite beim Deutschen Pflegeportal
Pflegezentrum Steinheim "Mainterrasse" Hanau - Profilseite beim Deutschen Pflegeportal
„Grüner Haken“ – Erneute Auszeichnung für das Pflegezentrum „Mainterrasse“, Hanau Steinheim.
Der Grüne Haken ist bundesweit das einzige Qualitätssiegel für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität im Alter. Dieses Siegel bietet eine wichtig Orientierungshilfe auf der Suche nach einer Einrichtung in der Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit groß geschrieben werden. Das Besondere am „Grünen Haken“ ist, dass hier die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt steht und anhand von verschiedenen Kriterien überprüft wird. Ausführliche Befragungen der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung sowie der Bewohnervertretung „Heimbeirat“ gehören ebenso dazu wie die Durchsicht aller relevanten Dokumente, die Überprüfung des gesamten Leistungsangebotes. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Senioren wird beurteilt, wie der Umgang mit den Senioren gepflegt wird und der Service gestaltet ist. Es wird sich von der Qualität und Auswahl der Speisen überzeugt und zusätzlich werden verschiedene Zimmer und Gemeinschaftsräume angeschaut. Am Ende des Tages hatten wir es „grün auf weiß“: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wie auch wertschätzende Kommunikation, unterstützt durch unser Mainterrassen-Ethik-Konzept, sind bei uns in der „Mainterrasse“ jederzeit gewährleistet. Wir wissen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Haus wohlfühlen, umso mehr freuen wir uns, dass uns das von einer unabhängigen Stelle erneut bestätigt wurde.
Die Ergebnisse der Begutachtung sind hier veröffentlicht.
In Anerkennung ganzheitlicher Arbeitgeberqualitäten ist die "Mainterrasse" Hanau auch in 2020 zum Leading Employer Deutschland ausgezeichnet worden.
LEADING EMPLOYERS ist in seiner Art das umfassendste Arbeitgeber-Bewertungssystem weltweit. Die Auszeichnung basiert auf Millionen frei verfügbarer Daten und überführt mannigfaltige Qualitätskriterien in eine ganzheitliche Betrachtung.
Was steckt hinter dieser Auszeichung?
Mehr als 100.000 Unternehmen, in sämtlichen Branchen und Regionen Deutschlands, wurden beleuchtet und in verschiedenen Stufen konnte sich das obere 1 % all dieser als LEADING EMPLOYERS qualifizieren.
Ganzheitlichkeit
Die umfassende Studie überführt herkömmliche Qualitätskriterien und Siegel – welche sich jeweils auf einen bestimmten Ansatz fokussieren – in eine ganzheitliche Betrachtung von Arbeitgeberqualitäten.
Das Herz der Auszeichnung
Neben Mitarbeiterangeboten und Mitarbeiterzufriedenheit fließen weitere bedeutende Ebenen in die Untersuchung ein, welche deutlich über die gängigen Standards von Employer-Branding-Maßnahmen hinausgehen.
Als unabhängige Untersuchung greift LEADING EMPLOYERS auf frei verfügbare Daten verschiedenster Quellen zu.
Durchleuchtet werden u.a. hierbei folgende Kriterin:
Auszeichnung der "Mainterrasse" Hanau-Steinheim
LEADING EMPLOYER DEUTSCHLAND 2019
Damit gehört die "Mainterrasse" zu den Top 1% aller Arbeitgeber in Deutschland.
"Leading Employers" basiert auf dem umfassendsten Arbeitgeber Bewertungssystem in Deutschland.
Mit diesem Gütesiegel wurde die "MAINTERRASSE" als "Top Arbeitgeber" und "herausragendes Unternehmen" ausgezeichnet und setzt damit neue Maßstäbe.
In einer einmaligen Analyse wurden Daten bereits bestehender, unabhängiger Arbeitgeberzertifizierungen, -Rankings und/oder -Auszeichnungen in Kombination mit aktuellen und zukünftigen Mitarbeitermeinungen (verschiedenster Altersklassen) zusammengeführt.
Ebenfalls berücksichtigt wurden Quellen, die deutlich über die gängigen Standards von Employer Branding Maßnahmen hinausgehen und Hinweise geben auf die Prosperität eines Unternehmens, das Werteverständnis, die HR-Expertise und das Image eines Unternehmens.
„Grüner Haken“ – Erneute Auszeichnung für das Pflegezentrum „Mainterrasse“, Hanau Steinheim Der Grüne Haken ist bundesweit das einzige Qualitätssiegel für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität im Alter. Dieses Siegel bietet eine wichtig Orientierungshilfe auf der Suche nach einer Einrichtung in der Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit groß geschrieben werden. Das Besondere am „Grünen Haken“ ist, dass hier die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt steht und anhand von verschiedenen Kriterien überprüft wird. Ausführliche Befragungen der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung sowie der Bewohnervertretung „Heimbeirat“ gehören ebenso dazu wie die Durchsicht aller relevanten Dokumente, die Überprüfung des gesamten Leistungsangebotes. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Senioren wird beurteilt, wie der Umgang mit den Senioren gepflegt wird und der Service gestaltet ist. Es wird sich von der Qualität und Auswahl der Speisen überzeugt und zusätzlich werden verschiedene Zimmer und Gemeinschaftsräume angeschaut. Am Ende des Tages hatten wir es „grün auf weiß“: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wie auch wertschätzende Kommunikation, unterstützt durch unser Mainterrassen-Ethik-Konzept, sind bei uns in der „Mainterrasse“ jederzeit gewährleistet. Wir wissen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Haus wohlfühlen, umso mehr freuen wir uns, dass uns das von einer unabhängigen Stelle erneut bestätigt wurde.
Die Ergebnisse der Begutachtung sind hier veröffentlicht.
Das Pflegezentrum "Mainterrasse" Steinheim ist als eines der besten Pflegeheime Deutschlands mit einer ausgezeichneten Lebensqualität ausgezeichnet worden.
Die Auszeichnung ist ein Ergebnis der hohen Qualität und Kompetenz der Mitarbeiter und bestätigt die sehr gute Arbeit aller der in den Häusern Beschäftigten.
Das Magazin Guter Rat Spezial "Pflege" hat sich dem Thema Pflege gewidmet und gibt Angehörigen Orientierungshilfen auf viele Fragen. Das Magazin gibt eine Übersicht und viele Informationen zu Pflegeheimen, Ambulanten Pflegediensten, Themen der Pflegeversicherungen und vieles mehr.
Die Bewertungsgrundlagen werden hierbei aus folgenden Qualitätsprüfungen entnommen:
Erneute Auszeichnung des Pflegezentrums Mainterrasse mit dem MRE-Qualitätssiegel.
Medizinische Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis haben ihr Wissen im Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) erweitert. Zurzeit sind kreisweit 48 Einrichtungen Mitglied des MRE-Netzwerks Rhein-Main, das sich dem Kampf gegen die antibiotikaresistenten Problemkeime verschrieben hat; 21 erhielten kürzlich ein Qualitätssiegel. „Nicht jede Infektion kann verhindert werden“, erklärt Gesundheitsdezernent Matthias Zach. „Aber es muss alles unternommen werden, um die Anzahl so gering wie möglich zu halten. Um genau diese nötige Prävention zu leisten und Bündelstrategien zu entwickeln, sind Fortbildungen und Qualifizierungen unabdingbar.“
Eine Übertragung von multiresistenten Erregern kann vor allem bei immungeschwächten Personen zu einer lebensbedrohlichen Infektion führen. Dies betrifft vor allen Dingen Menschen in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst. Konsequent eingehaltene Hygienemaßnahmen und die einheitliche Umsetzung von definierten Pflegestandards können eine Verbreitung solcher Keime in den Einrichtungen verhindern. „Daneben muss der Einsatz von Antibiotika weiterhin reduziert werden. Hier sind die medizinischen Fachkräfte gefragt, die ihre Therapien entsprechend ausrichten müssen. Was wir für unseren Teil tun können, tun wir“, so Zach.
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat vor fünf Jahren, gemeinsam mit dem MRE-Netzwerk Rhein-Main, den Kampf gegen die multiresistenten Krankheitserreger aufgenommen. Die 48 beteiligten Einrichtungen aus dem Kreisgebiet umfassen Krankenhäuser, Altenpflegeheime, Reha-Kliniken, Pflegedienste, Rettungsdienste und Arztpraxen. Diese Einrichtungen haben sich verpflichtet, die aktuellen Maßnahmenbündel im Umgang mit MRE-Patienten konsequent umzusetzen.
Aus dem Main-Kinzig-Kreis haben 21 medizinische Einrichtungen das MRE-Qualitätssiegel überreicht bekommen.
Weiterführende Informationen zum Netzwerk erhalten Sie unter www.mre-rhein-main.de
„Grüner Haken“ – Auszeichnung für das Pflegezentrum „Mainterrasse“, Hanau Steinheim jetzt schon zum vierten Mal.
Der Grüne Haken ist bundesweit das einzige Qualitätssiegel für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität im Alter. Dieses Siegel bietet eine wichtig Orientierungshilfe auf der Suche nach einer Einrichtung in der Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit groß geschrieben werden.
Das Besondere am „Grünen Haken“ ist, dass hier die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt steht und anhand von 121 Kriterien überprüft wird. Ausführliche Befragungen der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung sowie der Bewohnervertretung „Heimbeirat“ gehören ebenso dazu wie die Durchsicht aller relevanten Dokumente, die Überprüfung des gesamten Leistungsangebotes. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Senioren wird beurteilt, wie der Umgang mit den Senioren gepflegt wird und der Service gestaltet ist. Es wird sich von der Qualität und Auswahl der Speisen überzeugt und zusätzlich werden verschiedene Zimmer und Gemeinschaftsräume angeschaut.
Am Ende des Tages hatten wir es „grün auf weiß“: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wie auch wertschätzende Kommunikation, unterstützt durch unser Mainterrassen-Ethik-Konzept, sind bei uns in der „Mainterrasse“ jederzeit gewährleistet. Wir wissen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Haus wohlfühlen, umso mehr freuen wir uns, dass uns das von einer unabhängigen Stelle erneut bestätigt wurde.
Die Ergebnisse der Begutachtung sind hier veröffentlicht.
Ehrung des Deutschen Bildungspreises 2016
Mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung als Schirmherr hat die TÜV SÜD Akademie den Deutschen Bildungspreis 2016 im Huboldt Carré in Berlin dem Pflegezentrum "Mainterrasse" verliehen.
Dabei wurde die "Mainterrasse" mit dem Exzellenzsiegel für ihr vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement ausgezeichnet.
MRE-Qualitätssiegel für das Pflegezentrum Mainterrasse: Gemeinsam aktiv gegen multiresistente Erreger! Insgesamt 36 Einrichtungen des Gesundheitswesens sind Mitglied im MRE-Netzwerk Rhein-Main, das gemeinsam mit dem Kreisgesundheitsamt vor drei Jahren den Kampf gegen multiresistente Erreger aufgenommen hat.
Alle Mitgliedseinrichtungen haben sich dazu verpflichtet, sich intensiv mit dem Thema MRE zu befassen, die Mitarbeiter entsprechend fortzubilden und die Empfehlungen des Netzwerkes umzusetzen. Nur durch konsequente Hygiene und einheitliche Standards kann die Verbreitung der Keime verhindert werden. In einer Feierstunde wurden die Einrichtungen mit dem MRE-Qualitätssiegel ausgezeichnet, die nach Überprüfung des Gesundheitsamtes die geforderten Kriterien erfüllen.
Von links nach rechts:
Markus A. W. Hoehner, CEO EuPD Research Sustainable Management GmbH
Birgit Klusmeier, Leitung Kompetenz-Center Medizin und Gesundheit bei der TÜV SÜD Akademie
Manfred Maaß, Geschäftsführer Pflegezentrum "Mainterrasse" – Hanau
Pascal Gerckens, Leiter Handelsblatt 360°
Auszeichnung durch "Great Place to Work": 1. Platz bei "Deutschlands Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen" von Pflege- und Betreuungseinrichtungen Auszeichnung durch "Great Place to Work": 6. Platz bei "Deutschlands beste Arbeitgeber" 50 bis 500 MitarbeiterInnen (alle Branchen)
Aufnahme in die Gilde „Ethics in business“
(Die Werte-Allianz des Mittelstands)
Berufung von Manfred Maaß als Senator des Europäischen Wirtschaftssenats
im Bereich „Regionale Pflegedienste“
Platz 1 bei TOP JOB in der Kategorie „Internes Unternehmertum“
In der Gesamtwertung Platz 3 in Deutschland (branchenübergreifend)
Auszeichnung durch „Great Place to Work“ Platz 1 in der Gesamtwertung als bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen, Sonderpreis für „Qualifizierung der Mitarbeiter“, Platz 14 bei den besten Arbeitgebern Deutschlands (branchenübergreifend)
Platz 2 bei TOP JOB in "Motivation und Dynamik"
Bei TOP JOB unter den „Top 10“ Firmen
Finalist bei DEKRA-Award
Auszeichnung als 1. Pflegeeinrichtung unter den TOP 100 Firmen des Mittelstandes